100% Wiederverwendung<br>bei Gebäuden

KRAISBAU

100% Wiederverwendung
bei Gebäuden

KRAISBAU

Mit 100% Circularity für Gebäuden arbeiten wir bei KRAISBAU an unserer eigenen Version einer “Mondmission” - zumindest, wenn es um das Level an Ambition geht. Wir glauben daran, dass ein klimaneutraler Bausektor mit geringem Ressourcenbedarf und Energiebedarf und frei von Abfäl- len oder deponierten Stoffen möglich ist - aber nicht über Nacht. Wir wollen neue Wege gehen, die Grenzen des Machbaren ausloten und die Grenzen des Denkbaren verschieben. Gemeinsam können wir so den Traum vom zirkulären Bauen verwirklichen.
KRAISBAU
„Shoot for the moon.
Even if you miss, you‘ll land among the stars.“


-Norman Vincent Peale

AI als Gamechanger

Bei KRAISBAU wollen wir mit disruptiven Ansätzen und Methoden die denkbaren Grenzen der Wirtschaftlichkeit— Technologie, Methoden, Normen, Gesetze, Märkte und vor allem auch unser Mindset—verschieben oder sogar durchbrechen.
Die rasanten Fortschritte mit künstlicher Intelligenz werden hier ein Gamechanger. Mit Hilfe von KI wollen wir Methoden und Know-How entwickeln, testen und verfeinern, mit denen die umwelt-, klima- und ressourcenschonendsten auch die wirtschaftlich bevorzugten Optionen werden. Konkret bedeutet das:
  • Automatisierte Erfassung aller Materialien und Bauteile im Gebäude
  • Erstellung BIM-fähiger 3D-Modelle aus Punktwolken mit präzisen Maßen
  • Abgleich mit rechtlichen Rahmenbedingungen und Normen für optimale Wiederverwendung
  • KI-gestützte Konzepte für Sanierung, Umnutzung oder Materialrecycling
  • Effizientere Datenrecherche und -analyse

Mehr über KRAISBAU erfahren
AI als Gamechanger

Wissenstransfer und Nachschlagewerk

Transparenz und Wissenstransfer bilden das Herz von KRAISBAU. Wir stellen sicher, dass die gesamte Baubranche von unserer Arbeit, den Erfahrungen und dem gewonnenen Know-How profitiert. Auf unserer Webseite, in Factsheets für alle Bauphase und mit Train-the-Trainer Formaten und und KraisBAUcoachings werden wir das gesammelte Wissen in die Ausbildung und die Branche tragen.

Besuchen Sie unsere Wissenstransfer-Seite sowie die Nachschlagewerk-Seite für Rechtsrahmen, Publikationen und weitere Ressourcen.
Wissenstransfer und Nachschlagewerk

Zirkuläre Ansätze für jede Bauphase

Geschichten von großen Vision sind schnell erzählt. Wir erbringen mit beispielhafter Umsetzung den Beweis der Machbarkeit. Mit den Kompetenzen unserer Konsortiumsmitglieder setzen wir mit Praxis-tauglichen Lösungen an - und das für jede Phase eines Bauprojektes:
  • Strategie
  • Initiierung
  • Planung
  • Ausführung
  • Nutzung
  • Rückbau
Erfahren Sie mehr über unsere verschiedenen Wissenstransferaktivitäten bei jeder Phase des Bauprozesses sowie unsere Demoprojekte.
Zirkuläre Ansätze für jede Bauphase

Konsortialpartner

Unser Konsortium aus Forschungseinrichtungen, Unternehmen für Vermessung, Planung und Ausführung sowie verschiedene Standortagenturen verfügt über fundierte Expertise für alle Aspekte der Baubranche. Gemeinsam entwickeln wir einen Bauplan, wie kreislauffähige Bauvorhaben funktionieren können.

Lernen Sie die Konsortialpartner kennen
Konsortialpartner

News

3. Netzwerktreffen im Zukunftsanker

3. Netzwerktreffen im Zukunftsanker

Am 20. Mai 2026 laden KRAISBAU und BioBASE in den Zukunftsanker - die ehemalige Fabrikhalle der Anker Brotfabrik - ein. Ein Fachdialog zu Baustoffen, Messetische sowie Fachbeiträge zu rechtlichen Fragen stehen auf dem Programm.
mehr mehr Zur Anmeldung
3. Netzwerktreffen im Zukunftsanker
Jetzt als Demo-Projekt bewerben

Jetzt als Demo-Projekt bewerben

Ihr Neubau-, Sanierungs- oder Rückbauvorhaben als Demonstrationsprojekt für KRAISBAU
mehr mehr Jetzt bewerben
Jetzt als Demo-Projekt bewerben
Bauteilwiederverwendung: Von Ideen zur Umsetzung

Bauteilwiederverwendung: Von Ideen zur Umsetzung

Wie können wir bestehende Bauteile aus dem Bestand nutzen, um Ressourcen zu schonen und Emissionen zu senken? Diese Frage stand im Zentrum eines Industry Circles des KRAISBAU-Konsortiumsmitglieds Climate Lab zu Bauteilwiederverwendung am 8. Mai 2025.
mehr mehr
Bauteilwiederverwendung: Von Ideen zur Umsetzung
3. Netzwerktreffen im Zukunftsanker

3. Netzwerktreffen im Zukunftsanker

Am 20. Mai 2026 laden KRAISBAU und BioBASE in den Zukunftsanker - die ehemalige Fabrikhalle der Anker Brotfabrik - ein. Ein Fachdialog zu Baustoffen, Messetische sowie Fachbeiträge zu rechtlichen Fragen stehen auf dem Programm.
mehr mehr Zur Anmeldung
3. Netzwerktreffen im Zukunftsanker
Jetzt als Demo-Projekt bewerben

Jetzt als Demo-Projekt bewerben

Ihr Neubau-, Sanierungs- oder Rückbauvorhaben als Demonstrationsprojekt für KRAISBAU
mehr mehr Jetzt bewerben
Jetzt als Demo-Projekt bewerben

Auf dem Laufenden bleiben

Schnell und einfach für unseren Projekt-Newsletter anmelden und stets die neuesten Änderungen im Postfach erhalten