Übersicht rechtliche Rahmenbedingungen des Green Deals

Methoden

Methoden

Im Überblick

Der Green Deal umfasst verschiedene Methoden und Zertifizierungen, die Unternehmen helfen, nachhaltiger zu wirtschaften und Klimaziele zu erreichen. Sie dienen der Überprüfung und Förderung umweltfreundlicher Praktiken.

Der Europäische "Green Deal"

Methoden

EU Ecolabel

Soll Verbrauchern dabei helfen, sowohl umweltfreundlichere als auch gesündere Produkte und Dienstleistungen zu identifizieren.

Level(s)

Level(s) ist ein Bewertungs- und Berichterstattungsinstrument für die Nachhaltigkeitsleistung von Gebäuden.

ESG Zertifizierungen

Die ESG-Zertifizierung ist ein Prozess, bei dem das Unternehmen in Hinblick auf die ESG-Aspekte überprüft wird.

Natureplus

Mit dem natureplus Umweltzeichen werden Bauprodukte ausgezeichnet, die ressourcenschonend, klimaschützend und wohngesund sind.

Oekoindex OI3

OI3 bewertet die ökologische Qualität von Materialien anhand von Umweltindikatoren.

Umweltzeichen und Umweltdeklarationen

Umweltzeichen nach ISO 14025 kennzeichnen Produkte mit hoher Umweltleistung und strengen Anforderungen für Endverbraucher.

IBO-Prüfzeichen für Bauprodukte

Das Österreichische Institut für Baubiologie und -Ökologie fördert nachhaltige Architektur und prüft Bauprodukte auf Qualität.

ÖGNI

Die ÖGNI ist eine Nichtregierungsorganisation zur Etablierung der Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienbranche.

Klimaaktiv

Klimaaktiv ist die Klimaschutzinitiative des Österreichischen Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Wasserwirtschaft

Blauer Engel

Die Blauer Engel-Zertifizierung kennzeichnet umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen.

DGNB

Die DGNB Zertifizierung bewertet Gebäude hinsichtlich ihrer ökologischen, ökonomischen, sozialen und funktionalen Nachhaltigkeit

LEED

Die LEED-Zertifizierung ist ein international anerkanntes System zur Bewertung von umweltfreundlichen und nachhaltigen Gebäuden

BREEAM

Die BREEAM Zertifizierung ist ein international anerkanntes System zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Gebäuden.