
Lehm - Zukunft der Baubranche?
Mehr als ⅓ des globalen Materialverbrauchs entfällt auf den Bausektor. Ein Bericht unseres Konsortiumspartners Climate Lab bringt nun eunen alten neuen Baustoff als zirkuläre Alternative ins Spiel.
mehr

35% des globalen Ressourcenverbrauchs und 40% der weltweiten Emissionen gehen auf den Bau- und Gebäudesektor zurück. Eine disruptive Wende hin zu einer zirkulären Bauweise ist unumgänglich, damit wir die Klimawende erreichen. Die Lebensdauer von Gebäuden muss eklatant verlängert, effektive Sanierungen durchgeführt, Gebäude umgenutzt und die Wiederverwendung von Bauteilen optimiert werden. KI und Digitalisierung spielen eine entscheidende Rolle für Prozessstandardisierung und das Schließen von Datenlücken. Das BMIMI-Leitprojekt KRAISBAU wird hierbei wegweisend sein.