Kraisbau Veranstaltungen
KRAISBAU Netzwerkevent mit BioBASE im Zukunftsanker
BioBASE-Fachdialog: Baustoffe – Vom Rohstoff, zum Baustoff, zum Bauwerk
Mi, 20. Mai 2026, 09:00 - 12:00 Uhr, Zukunftsanker (35 Absberggasse #37 1100 Wien)
Diskutiert werden Wege, wie sich Kreisläufe entlang der gesamten Wertschöpfungskette durch ressourcenschonende Baustoffe, optimierte Bauweisen sowie Konzepte für Wiederverwendung und Recycling schließen lassen.
Netzwerktreffen: KRAISBAU im Schaufenster
Mi, 20. Mai 2026, 13:00 - 17:00 Uhr, Zukunftsanker (35 Absberggasse #37 1100 Wien)
Im Demogebäude Zukunftsanker erhalten Sie Einblicke in die KRAISBAU-Projektarbeit und die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen. In mehreren Fachbeiträgen legen wir den Fokus bei unserem 3. Netzwerktreffen dabei auf die rechtliche Rahmenbedingungen.
Die Teilnahme an den Workshops und dem Netzwerktreffen ist kostenlos.
New European Bauhaus Symposium - UNSERE Tischlerei Melk
Eine Kooperation von UNSERE Tischlerei Melk & ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich & dem Bundesministerium für Infrastruktur, Mobilität und Innovation (BMIMI)
Do. 12. Dezember 2025; 09:30 - 16:00; Tischlerei Melk KulturwerkstattDas New European Bauhaus (NEB) versteht sich als europäische Zukunftsinitiative und Seele des European Green Deal, die Nachhaltigkeit, Ästhetik und Inklusion in Einklang bringt. Seit 2020 fördert die EU damit Projekte, die den ökologischen Wandel greifbar, lebenswert und für alle zugänglich machen. Ziel ist nicht nur Klimaneutralität, sondern auch Lebensqualität – ein schönes, nachhaltiges und gemeinschaftliches Europa.
Mit AI zur Umsetzung einer KreislaufBAUwirtschaft
KRAISBAU-Standortagenturworkshop im Rahmen der Renowave.at Impact Days (12-14 November)
Workshop am 13. November, 09:00 - 11:00, Living City Spitzenfabrik, St. PöltenDas BMIMI Leitprojekt KRAISBAU hat das Ziel, zirkuläres Bauen mithilfe von Digitalisierung zu beschleunigen. In diesem Workshop geben wir Einblicke in die KRAISBAU AI Usecases und möchten mit Ihnen gemeinsam einen Blick auf Potenziale und bereits in der Praxis angekommene Anwendungsfälle für AI im zirkulären Bauen werfen. Eingeladen sind alle jene, die sich für die Thematik interessieren und im besten Fall einen Beitrag liefern können.
Geplanter Ablauf:
- Projekt KRAISBAU vorstellen
- KRAISBAU KI Use-Cases vorstellen
- Weitere KI Use-Cases (v.a. aus NÖ) vorstellen (externe Unternehmen einladen)
- Workshop unter Einbindung des Publikums zu den Themen KI und Sanierung (Was gibt es noch für Anwendungen? Was gibt es für Demoprojekte? Wer hat Interesse daran mitzuarbeiten?)
Die RENOWAVE.AT Impact Days sind Österreichs führende Veranstaltung für nachhaltige Sanierung und bringen vom 12. bis 14. November in St. Pölten zentrale Akteur:innen der Bauwende zusammen. Im Fokus stehen konkrete Lösungen für eine effiziente, leistbare und klimafreundliche Gebäudesanierung.
Die Teilnahme an den RENOWAVE.AT Impact Days ist kostenlos. Um die Veranstaltung bestmöglich planen zu können, bitten wir Sie um eine Anmeldung über den Anmeldebutton (oben).
Renowave - Forum „Serielle Sanierung“
Das neue, monatliche Online-Format, in dem Stakeholder ihre Expertise und Innovationen zum Thema serielle Sanierung austauschen und vorstellen können.
Mi. 22. Oktober 2025; 16:30 - 17:30Das Forum Serielle Sanierung findet einmal im Monat statt und bietet Ihnen in nur einer Stunde einen kompakten Überblick über aktuelle Technologien und Entwicklungen. Sie lernen die wichtigsten Akteur:innen kennen und erhalten Einblicke, wie weit die Branche beim seriellen Sanieren bereits ist. Unternehmen haben zudem die Möglichkeit, sich in einem kurzen Pitch zu präsentieren. Gemeinsam machen wir Know-how sichtbar, stärken unsere wachsende Community und schaffen die Grundlage für eine breitere Verbreitung.