Über KRAISBAU
Über KRAISBAU
Partner
Kontakt
Wissenstransfer
Bauphasen
Demoprojekte
Nachschlagewerk
Verordnungen
Richtlinien
Gesetze
Strategien / Initiativen
Zertifizierungen
Fonds, Garantien
Publikationen
Förderdatenbank
News
News & Veranstaltungen
Pressespiegel
KRAISBAU: Zirkuläre Baubranche
Unsere Partner
Die Projektpartner im Überblick
Das Projektkonsortium setzt sich aus 32 Schlüsselakteuren der Baubranche zusammen, welche die unterschiedlichen Aspekte entlang der Wertschöpfungskette von Gebäudedesign über Materialwahl, Herstellung bis hin zur digitalen Erfassung, Speicherung und Wiederverwendungmit ihrem Know-How abdecken.
Digital Findet Stadt GmbH
Digital Findet Stadt ist als Innovationslabor und Plattform Treiber der Digitalisierung in der Bau- und Immobilienwirtschaft und ermöglicht damit den Einsatz digitaler Tools zum Zweck der Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes.
Digital Findet Stadt ist Österreichs größte interdisziplinäre Plattform für digitale Innovationen in der Bau- und Immobilienwirtschaft. Als Bindeglied zwischen Forschung und Wirtschaft unterstützt die außeruniversitäre Forschungsorganisation Digitalisierungsvorhaben mit Ressourcen und Know-how und macht damit die Branche fit für die Herausforderungen des Klima- und Umweltschutzes. Unter der Marke digitalakademie entwickelt Digital Findet Stadt gemeinsam mit ÖBV, VÖPE und VÖPE next gezielt Kurse, die das Angebot der österreichischen Fortbildungslandschaft hinsichtlich digitaler Kompetenzen vervollständigen, um die Unternehmen der Bau- und Immobilienwirtschaft für zukünftige Aufgaben zu stärken.
Rolle im Projekt?
Wir bringen unser Netzwerk und unsere Eventlandschaft ins Community-Building ein und tragen dafür Sorge, dass die Erkenntnisse aus dem Projekt im Rahmen des Wissenstransfers der Öffentlichkeit zugängig gemacht werden.
Kontakt
Digital Findet Stadt GmbH
Prinz-Eugen-Straße 18 / Stiege 1 / Top 7
1040 Wien
https://www.digitalfindetstadt.at/
office@digitalfindetstadt.at
Tel.:
+43 664 4189214
Telefax: +43 664
Zurück zur Übersicht
Auf dem Laufenden bleiben
Schnell und einfach für unseren Projekt-Newsletter anmelden und stets die neuesten Änderungen im Postfach erhalten