zurück
EU-Biodiversitätsstrategie
Die EU will der Abnahme der biologischen Vielfalt entgegenwirken und sich für die Wiederherstellung der Natur und die Erhaltung der biologischen Vielfalt einsetzen.
In Österreich wurden die von der Europäischen Union formulierten Ziele und Maßnahmen durch ein Zehn-Punkte-Programm aufgegriffen. Dabei soll die biologische Vielfalt in Österreich geschützt werden und die Gefährdungen aktiv angegangen werden:
Verbesserung von Status und Trends
von Arten und Lebensräumen.
Effektiver Schutz und Vernetzung
aller ökologisch wertvollen Lebensräume.
Wiederherstellung für Biodiversität und Klimaschutz
besonders wichtiger Ökosysteme.
Entscheidende Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und Fragmentierung.
Einleitung von transformativem Wandel
in der Gesellschaft und Integration der Biodiversität in allen Sektoren „Mainstreaming“.
Stärkung des globalen Engagements.
Verbesserung der rechtlichen Rahmenbedingungen
für den Biodiversitätserhalt.
Sicherstellung der Finanzierung von Biodiversitätserhalt
und Unterstützung für biodiversitätsforderndes Handeln.
Wertschätzung der Biodiversität in Gesellschaft und Wirtschaft.
Verbesserung der wissenschaftlichen Grundlagen
zur Erreichung und Evaluierung der Biodiversitätsziele.